Cookie
  • Caseramp - Launchpad für Ihren UseCase

Your individual solution for the digital world.

Caseramp - The Use Case Launch Pad

Sie haben Use Cases für digitale Projekte? Mit Caseramp gelangen Sie im Eiltempo zum funktionalen Prototypen und gehen damit in die Realisierungs- und Testphase.
Die jahrelange Erfahrung als Digitaldienstleister hat uns gezeigt: Der Erfolg digitaler Projekte ist aufgebaut auf frühzeitigen technischen Machbarkeitsprüfungen und der kontinuierlichen Einbeziehung von Nutzern. Beides ermöglichen wir: Mit unseren Kreativ-Workshops zur nutzerzentrierten Gestaltung von Use Cases und den dazu gehörigen Geschäftsmodellen, sowie dem Asset zu ihrer schnellen Umsetzung. Dabei ist das Ergebnis aufgrund unserer agilen Konzeptions- und Entwicklungsmodelle immer eine Teamleistung von Auftraggeber und Dienstleister.
Caseramp verbindet Flexibilität und Individualität: Features, die in nahezu identischer Form immer wieder kehren, sind bereits dabei. Die Features für Ihren Use Case hingegen werden individuell mit Open-Source-Software realisiert und nicht auf Basis von einem festgelegten Funktions-Stack konfiguriert. Die Betriebsumgebung wählen Sie aus. So bleiben Sie unabhängig von Lizenzmodellen mächtiger Tools und erhalten dennoch auf Wunsch ein hohes Service Level.
Caseramp steht für Nutzerbedarf statt Technologieschlacht: Wir schaffen genau die Lösung, die Ihre Nutzer benötigen. Nicht weniger. Aber auch nicht mehr.



Ihre Vorteile

  • Schnell und Individuell

    Caseramp ist als Single Page Application hochperformant. Die funktionalen Module werden
    als Microservices auf Basis von Angular bereitgestellt.

    Für wiederkehrende Anforderungen bringt Caseramp ein Set an Basis-Features mit. 
    Dazu wird Ihr Use Case individuell gemäß der Anforderungen Ihrer Zielgruppen realisiert.

  • Flexibel und Maßgeschneidert

    Ihre Anwendung kann on premises oder in einer Managed Cloud stehen.
    Sie erhalten auf Wunsch auch umfangreiche Application Management Leistungen.

    Caseramp kann auch in heterogene, komplexe IT-Landschaften integriert werden und
    über Schnittstellen zu bestehenden Systemen durchgängige Prozessketten ermöglichen.

  • Sparsam und Unabhängig

    Die ressourcensparende Architektur des Portal-Frameworks und die Basisfeatures machen eine kosteneffiziente Umsetzung Ihrer Lösung möglich, ohne dass Sie sich an ein komplexes Lizenzmodell binden.

    Ebenso werden keine Lizenzgebühren für Caseramp erhoben, unabhängig davon wie viele Endanwender die Lösung nutzen. Und die Administration Ihrer Nutzer können Sie weitgehend eigenständig übernehmen.

Basis-Features

Nachfolgend stellen wir einige der Basis-Features vor, die Caseramp bereits mitbringt.

Eines der wichtigsten Funktionen von Caseramp sind die Zielgruppen Module. Damit lassen sich unterschiedliche Sichten (Portalbereiche) konfigurieren und darin zielgruppenspezifische Inhalte anlegen. Durch diese Funktion kann den unterschiedlichen Nutzergruppen eine individuelle und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Sicht auf ihren Arbeitsbereich angeboten werden.


Caseramp bietet ein simples Content Management mit einfacher Redaktion von Portalseiten, klassischem Web Content und spezifischen Services, die speziell für ihren Use Case umgesetzt wurden. Damit lassen sich innerhalb der unterschiedlichen Zielgruppen Module Portalseiten anlegen und sowohl Inhalte als auch Services frei positionieren.


Benutzerfreundliches Verwalten und Verschlagworten von Dokumenten – in Caseramp kein Problem. Sie können nachvollziehen, wer Dokumente hoch- und heruntergeladen hat.



Die Benutzerverwaltung von Caseramp bietet standardisierte Authentication & Authorization Funktionen und stellt darüber hinaus alle gängigen User Management Prozesse als Self Service bereit. Weiterhin lassen sich Portalnutzer in verschiednene Gruppen einordnen und darüber Berechtigungen vergeben. Mit der Caseramp Benutzerverwaltung stehen Informationen und Dienste des Portals nur den Zielgruppen zur Verfügung, für die sie auch gedacht sind.


Das Nachrichtensystem von Caseramp unterstützt persönliche Nachrichten und systemgenerierte Nachrichten. Registrierte Caseramp Nutzer können persönliche Nachrichten schreiben und diese an andere Nutzer oder Nutzergruppen schicken. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einzelnen Nutzern oder Nutzergruppen systemgenerierte Nachrichten zuzustellen. Systemgenerierte Nachrichten lassen sich z. B. nutzen um über Aktionen oder Statusänderungen in individuell umgesetzten Use Cases zu informieren.


User erhalten schnellen, zielgerichteten Zugriff auf spezielle Inhalte der verschiedenen Datenquellen des Portals. Die Suchinhalte sind thematisch strukturierbar, berechtigungskonform und zielgruppenkonform.


Alle Features von Caseramp werden responsiv für alle Gerätegrößen dargestellt. Der User entscheidet, mit welchem Gerätetyp er das Portal nutzt.